AKTUELL
Kinder sind frei!
Die beste Winter-Aktion im Stern
vom 22. Feber bis 1. März und vom 8. März bis 12. April 2025:
Ein Kind bis 11 Jahre pro Erwachsenen ist frei!
Und! Ganz NEU für alle Stern-Gäste:
Das Herzstück
mit Wohnzimmer, Welcome-Bar, Genießerbuffet, Schauküche und neuen Restaurants!
Weiterlesen ➺

Fein Dunken
Aus der Zeit gefallen
In der klaren Luft aktiv sein, zur Ruhe kommen, gut essen, gut schlafen. Im Stern ist der Winter der Natur näher und gibt Raum, bei sich selbst anzukommen.
Die Schönheit des Mieminger Plateaus ist atemberaubend und dennoch ist es ein Ort geblieben, an dem der Winter seine ursprüngliche Form behalten hat. Winterwanderungen durch die Lärchenwälder, Skitouren mit traumhaften Fernblicken, nächtliche Rodelpartien oder auf Langlaufskiern weitläufige Runden ziehen – aktiv in der Natur zu verbringen hilft den Alltag einfach abzustreifen.
Nach einem aktiven Tag in den gemütlichen Gaststuben kulinarisch verwöhnt werden und «a Glaserl» österreichischen Wein am Kamin trinken. In der Panoramasauna in ruhiger Atmosphäre entspannen und dann gemeinsam das Bergglühen in der Abenddämmerung auf der Dachterrasse beobachten.
Lust einmal eine Nacht am Lagerfeuer und dann im Heubett zu verbringen? Oder gemeinsam knuspriges Brot backen? Am Abend mit den Einheimischen über die besten Skitouren diskutieren oder mit Gastgeber René die besten österreichischen Gin Sorten verkosten?
Im Stern stehen Genuss mit Verantwortung, Entschleunigung und naturnahe Erlebnisse im Vordergrund. Dadurch entsteht eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten gemeinsam wunderbare Momente zu erleben, die einen das ganze Leben lang begleiten werden.
Und so könnte deine Schneeerlebnis-Woche aussehen! (pdf)
Weniger anzeigen ➺
Nach einem aktiven Tag in den gemütlichen Gaststuben kulinarisch verwöhnt werden und «a Glaserl» österreichischen Wein am Kamin trinken. In der Panoramasauna in ruhiger Atmosphäre entspannen und dann gemeinsam das Bergglühen in der Abenddämmerung auf der Dachterrasse beobachten.
Lust einmal eine Nacht am Lagerfeuer und dann im Heubett zu verbringen? Oder gemeinsam knuspriges Brot backen? Am Abend mit den Einheimischen über die besten Skitouren diskutieren oder mit Gastgeber René die besten österreichischen Gin Sorten verkosten?
Im Stern stehen Genuss mit Verantwortung, Entschleunigung und naturnahe Erlebnisse im Vordergrund. Dadurch entsteht eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten gemeinsam wunderbare Momente zu erleben, die einen das ganze Leben lang begleiten werden.
Und so könnte deine Schneeerlebnis-Woche aussehen! (pdf)
🌞
Darauf könnt ihr euch freuen
- Moderne Lärchenzimmer von S bis XXL
- Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skitouren gehen, Rodeln, Winterwandern
- Viele Skigebiete im Umkreis von 40 km
- Berg-Aktivprogramm
- Gschmackige Genießerpension
- Tiroler Wirtshaus seit 1509
- Panoramasauna und Dachterrasse mit Bergblick
- NEU! Sternentaucher Öko-Hallenbad
- Und noch viel mehr ➺
AKTUELL
Kinder sind frei!
Die beste Winter-Aktion im Stern
vom 22. Feber bis 1. März und vom 8. März bis 12. April 2025:
Ein Kind bis 11 Jahre pro Erwachsenen ist frei!
Und! Ganz NEU für alle Stern-Gäste:
Das Herzstück
mit Wohnzimmer, Welcome-Bar, Genießerbuffet, Schauküche und neuen Restaurants!
Weiterlesen ➺
Fein Dunken
Aus der Zeit gefallen
In der klaren Luft aktiv sein, zur Ruhe kommen, gut essen, gut schlafen. Im Stern ist der Winter der Natur näher und gibt Raum, bei sich selbst anzukommen.
Die Schönheit des Mieminger Plateaus ist atemberaubend und dennoch ist es ein Ort geblieben, an dem der Winter seine ursprüngliche Form behalten hat. Winterwanderungen durch die Lärchenwälder, Skitouren mit traumhaften Fernblicken, nächtliche Rodelpartien oder auf Langlaufskiern weitläufige Runden ziehen – aktiv in der Natur zu verbringen hilft den Alltag einfach abzustreifen.
Nach einem aktiven Tag in den gemütlichen Gaststuben kulinarisch verwöhnt werden und «a Glaserl» österreichischen Wein am Kamin trinken. In der Panoramasauna in ruhiger Atmosphäre entspannen und dann gemeinsam das Bergglühen in der Abenddämmerung auf der Dachterrasse beobachten.
Lust einmal eine Nacht am Lagerfeuer und dann im Heubett zu verbringen? Oder gemeinsam knuspriges Brot backen? Am Abend mit den Einheimischen über die besten Skitouren diskutieren oder mit Gastgeber René die besten österreichischen Gin Sorten verkosten?
Im Stern stehen Genuss mit Verantwortung, Entschleunigung und naturnahe Erlebnisse im Vordergrund. Dadurch entsteht eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten gemeinsam wunderbare Momente zu erleben, die einen das ganze Leben lang begleiten werden.
Und so könnte deine Schneeerlebnis-Woche aussehen! (pdf)
Weniger anzeigen ➺
Nach einem aktiven Tag in den gemütlichen Gaststuben kulinarisch verwöhnt werden und «a Glaserl» österreichischen Wein am Kamin trinken. In der Panoramasauna in ruhiger Atmosphäre entspannen und dann gemeinsam das Bergglühen in der Abenddämmerung auf der Dachterrasse beobachten.
Lust einmal eine Nacht am Lagerfeuer und dann im Heubett zu verbringen? Oder gemeinsam knuspriges Brot backen? Am Abend mit den Einheimischen über die besten Skitouren diskutieren oder mit Gastgeber René die besten österreichischen Gin Sorten verkosten?
Im Stern stehen Genuss mit Verantwortung, Entschleunigung und naturnahe Erlebnisse im Vordergrund. Dadurch entsteht eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten gemeinsam wunderbare Momente zu erleben, die einen das ganze Leben lang begleiten werden.
Und so könnte deine Schneeerlebnis-Woche aussehen! (pdf)
STERN-ANGEBOTE
✨
Der sunnigste Winter
22. Dezember bis 15. März 2025
Ab 1.015, –
pro Person und Woche im Lärchenzimmer S minus 5% Paar-Rabatt
zum Angebot ➺Unsere Lächenholz-Panoramasauna und Ruhebereich befindet sich in der obersten Etage mit herrlicher Bergsicht. Gönnt Euch eine entspannende Massage oder Shiatsu-Behandlung.
360 Grad Bergpanorama im Stern

Den schönsten Blick auf Obsteig hat man von der Dachterrasse. Der Blick auf die Mieminger Kette und die Larchwiesen ist Lebensgefühl pur – ganz besonders beim abendlichen Bergglühen.