I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi!
GANZ OHNE RISIKO!
Aufgrund der aktuellen Covid-19- Situation ist unser Betrieb vorübergehend geschlossen, aber wir sind jederzeit telefonisch und per email erreichbar. Wir hoffen, dass wir uns bald im Frühling wieder sehen.
Damit man sich keine Sorgen über Buchungen oder Stornokosten machen muss gilt ab sofort: Alle Buchungen können bei Reisebeschränkungen jederzeit kostenlos umgebucht werden!
hier mehr erfahren…
Natürlich genussvoll
Im STERN (er)lebt man, wie einfach und wohltuend es sein kann, seine CO2-Pfunde vor Ort purzeln zu lassen, neue Sachen auszuprobieren und die Vielfalt des Lebens zu fördern und genießen.

Klimaspiel
Gleich bei der Anreise wird jeder Gast eingeladen beim Klimaspiel nach den nachhaltigen Sternen zu greifen. Mit vielen Aktivitäten und Sachen in und um den STERN könnt Ihr Euren kleinen Beitrag für den großen Klimaschutz machen: egal ob bei der Wahl des Menüs, dessen Zutaten von Produzenten aus der Region stammen, beim Genuss selbstgepflückter Früchte und Kräuter bei der Mundraubtour, bei Wanderungen oder Skitouren oder bei der Nacht im Heustadl. Auch der Verzicht auf den Aufzug oder auf das Auto wird mit Sternen belohnt.
So genussvoll kann Klimaschutz sein!
Das Klima-Spiel als PDF zum Download

5 % Rabatt für Grüne Anreise
Die Bahnanreise schont die Umwelt und entlastet die Straßen. Auch wenn die Anreise meist länger dauert, man kommt deutlich entspannter an und mit Garantie ohne Stau. Gerne unterstützen wir alle Bahnanreisende mit einem Rabatt von 5 % auf den gesamten Aufenthalt und der kostenlosen Abholung vom Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen oder Ötztal Bahnhof. Gleichzeitig stellen wir Ihnen ein großartiges Mobilitätspaket vor Ort zur Verfügung.

Mobilität vor Ort
Im STERN müsst Ihr keine Angst haben festzusitzen. Wenn Ihr mit der Bahn anreist oder das Auto vor Ort einfach nur stehen lassen wollt, dann bieten wir ein umfangreiches Mobilitätspaket an.
- Wanderwege, Radtouren und Loipen direkt ab Hotel
- Kostenloser Mountainbike-Verleih (Kinder und Erwachsene)
- eBike-Verleih im Hotel (gegen Gebühr)
- Kostenlose Kinderanhänger und Kindersitze
- Öffi-Haltestelle direkt vorm Hotel
- Kostenloser Regionsbus bis nach Innsbruck (täglich und fast stündlich)
- Kostenlose Mitfahrmöglichkeit im Hotelbus
- Kostenlose Abholung vom Bahnhof
- Kostenloser Skishuttle vom Hotel nach Hochötz
(2.000 m, Di – Do) - Kostenloser Regionsbus am Sonnenplateau nach Seefeld (täglich im Winter)
- Elektroauto zum Mieten (gegen Gebühr)

eAuto laden und leihen
Die neue Schnellladestation ermöglicht ein diskrimierungsfreies (diesmal nicht tirolerisch, sondern Fachwort für passend für alle Steckertypen – AC/DC) Laden bis 22kW für alle gängigen Elektroautos. Während der Kaffeepause oder Mittagsrast wird das Fahrzeug in 30 – 60 Minuten mit Tiroler Ökostrom wieder aufgeladen. Für STERN-Gäste natürlich kostenlos.
Das eAuto Nissan NV200 bietet viel Platz, ca. 130 km und elektrisierendes Autovergnügen. Egal ob man einfach nur mal Lust hat ein eAuto zu testen oder Mobilität zu gewinnen, wenn man mit der Bahn angereist ist – das eAuto kann jederzeit gemietet werden.


Grüne STERN-Fakten
- 1 kg CO2 entspricht der Produktion von 5 kg Kartoffeln oder 100 g Fleisch, 5 km Autofahrt oder 25 km Busfahrt, 26 Betriebstunden einer 60 W Glühbirne oder 650 Betriebsstunden einer LED-Leuchte (2,2 W)
- Gäste verbrauchen 7,72 kg CO2 pro Übernachtung – das ist ein Spitzenwert in der weltweiten Hotellerie und entspricht A+++
- CO2-Ausstoß wurde von 2010 bis 2013 um 32% reduziert: von 296 t CO2 auf 204 t CO2
- Rund 60 % des CO2 Ausstoßes des Hotels betreffen die Lebensmittel
- Zu 25 % wird das Eardige Menü gewählt
- Etwa 10 % der Gäste werden STERN-Botschafter
- Ca. 15.000 Euro wurden bisher für die CO2 Kompensation in das internationale Klimaschutzprojekt bzw. in den lokalen Projektfond eingezahlt
- Eine durchschnittliche Anreise bspw. aus Frankfurt (500 km, hin & zurück) verbraucht 207 kg CO2 mit dem Auto (7 l Diesel/100 km), 52 kg mit der Bahn und 0 bis 100 kg mit dem eAuto (je nach Strombezug)
Auszeichnungen
Wir wollen nachhaltig für unsere Zukunft arbeiten:
2010 – Österreichisches Umweltzeichen (zum dritten Mal in Folge)
2012 – Das einzige klimaneutrale Hotel Österreichs (seit 2019 gibt es nun endlich weitere klimaneutrale Hotels)
2012 – Trigos Tirol – Nachhaltigkeitspreis
2013 – Finalist Touristika Tirol
2014 – Ökospitzenreiter „Platin“ von Tripadvisor
2014 – 1. Elektro-Schnellladestation in Tirol
2017 – „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“

Ziele 2025 – Zsammen anpackn!
Wir haben unsere Nachhaltigkeitsstrategie an die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen angepasst, da sie das globale Regelwerk für eine nachhaltige Zukunft sind und die Grundlage für alle 193 UN-Staaten. Dabei wollen wir bis 2025 wieder viele Schritte weitergehen:
7 – Wir nützen die Kraft der Sonne
Wir nützen das was wir haben: gesunde Wälder, rauschende Bäche und die meisten Sonnenstunden Tirols. Unser Ziel 2025: 75 % Energieautarkie durch Photovoltaik-Anlage, Energiespeicher und Ausbau der Hackschnitzel-Nahwärme. Bei gleichzeitiger laufender Ressourcenschonung und keine unnötigen Energieverbräuche (Angebot bei Nutzung).
8 – Wir wirtschaften mit und für die Region
- Der nachhaltigste Job Tirols
- Ausgezeichneter Lehrbetrieb
- Familienfreundlicher Betrieb
- Regionale Wertschöpfung mit 99 km Radius bei Lebensmittel bzw. 50 km bei Bauen und Dienstleistung
- Förderung dörflicher Projekte, Traditionen und Hand-/Landwerk
12 – Wir gehen sorgsam mit Nahrung, Material und Ressourcen um
No Waste!
Emil – die Flasche konnte Einweg-Plastikflaschen in den Gästezimmern um 90% reduzieren. NEU! zum Müll vermeiden: ajaa – die Jausenbox und kumanu – die Bienenwachstücher.
Mit kleineren Portionen und dem abendlichen „Gloabeten“ (tirolerisch für Restln) konnten knapp ein Viertel der Lebensmittelreste eingespart werden. Das nächste Viertel folgt!
Schwimmbad!
Ja, aber so grüüüüün wie möglich. Durch innovative Umwelt-Technologien streben wir in den neuen Nassbereichen eine hocheffiziente und umweltfreundliche Wasser- und Energienutzung an.
13 – Mehr Klimaschutz geht immer!
CO2-Ausstoß pro Nächtigung
2010 2018 2025
12,5 kg 7,72 kg 7,5 kg
CO2-Kompensation nach Sodo, Äthiopien
Seit 2011 24.000 Euro
Bis 2025 nochmals 20.000,- Euro
Durchschnittlicher Einkaufsradius der Lebensmittel
2005 2018 2025
250 km 150 km 99 km
Getränke von Konzernen oder Ausland
2005 2018 2025
75 25 5*
* Teeblätter, Kaffee und Orangen wachsen in Ö nicht!
Bestellungen Eardiges Menü
2005 2018 2025
3 % 25 % 40 %
Gäste die grün anreisen
2005 2018 2025
0,5 % 8 % 18 %
TIPP: Bei grüner Anreise bieten wir Euch 5 % Rabatt und unser Mobilitätspaket!
15 – Wir schützen die Vielfalt des Lebens
Das alpine Ökosystem und die biologische Vielfalt unserer Lärchenwiesen vor der Haustüre sind unser Naturerbe und -kapital, das es zu schützen und zu erhalten gilt. Darum versiegeln wir keine bestehenden Grünflächen bei Neu- oder Umbauvorhaben und würden auch niemals synthetischen Dünge- und Pflanzenmittel in unseren Gärten verwenden. Auch wollen wir unsere Bio-Landwirtschaft ausbauen und selbst artenreiche Lebensmittel großziehen. Im Jahr 2025 kommen in den Bereichen Büro, Küche und Reinigung zu 90% Stoffe, Materialen und Lebensmittel zum Einsatz, die unsere Ökosysteme und deren biologischen Vielfalt nicht schädigen. Derzeit verwenden wir beispielsweise umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel und werden deren Einsatz um weitere 25 % reduzieren.
#zsammenanpackn
Wir freuen uns, wenn Ihr uns Eure Ideen zu unseren SDGs zukommen lässt!

Emil – Die Flasche
Emil ist eine wiederbefüllbare Glasflasche, die mit ihren zahlreichen Designs ein schickes Modeelement ist und bedeutend zur Plastikvermeidung beiträgt.
Im STERN angekommen, erhält jeder gleich seine persönliche Emil-Flasche. Diese kann man dann an der Wasserbar jederzeit mit frischem Ursprungswasser oder Wasser mit saisonalen Früchten und Kräutern befüllen: vom Lavendel-Wasser über Gurken-Ingwer-Wasser bis zum Minze-Beeren-Wasser … alles garantiert ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe und ähnlichen nicht erwünschten Zeug.

Die Vielfalt des Lebens
Nach dem Klimaschutz und der Mobilität wollen wir uns die nächsten Jahre der Biodiversität, also der Vielfalt des Lebens, widmen. Hier ein paar Ideen, auf die Ihr Euch bald im STERN freuen könnt:
- Alpenblumen-Steingarten – vom Aussterben bedrohte Alpenblumen, wie Enzian, Edelweiss und Platenigl werden im STERN gezüchtet und vermehrt
- Streuobstwiesen – alte heimische Obstsorten werden wieder gesetzt.
- Streuobstzimmer – passend dazu werden drei Zimmer mit Holz von heimischen Streuobstbäumen eingerichtet.
STERN-Magazin
Im STERN geht es seit Jahrhunderten darum, dass man sich wohl fühlt. Frei nach dem Motto «Man kommt als Gast und geht als Freund.» wollen wir diesen Geist des Hauses bewahren und mit viel Gefühl in die Zukunft tragen.
In unseren STERN-Magazinen erfährt Ihr viele Geschichten und spannende Details, was Ihr im STERN erwarten dürft. Freut Euch auf ein Stück authentisches Tirol mit einem großen Schuss Gastfreundschaft, auf eine kulinarische Reise durch unser Land mit regionalen Lebensmitteln, auf liebevolle Programme und Ideen in einer traumhaften Naturlandschaft. Und immer mit dem guten Gefühl der nachhaltigen Verantwortung.
Die 4 Generationen der Familie Föger
Olivia&Maya&Moritz – Zara&René – Hermann – Adele
Die Magazine zum Download:
2013: I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi.
2014: Gelebte Tradition
2015: Alpen im Wandel
2016: Zurück zum Ursprung
2017: Vielfalt des Lebens
2018: 111 Jahre Wirtsfamilie Föger
2019: Gastgeber sein
2020: Für unser Morgen!
2021: Zsammen anpackn!
roadsurfer – unsere klimaneutralen Freunde
Schon mal was von roadsurfer gehört? Dann wird’s aber Zeit.
roadsurfer verbindet cooles Urlaubserlebnis, unendliche Freiheit und auch noch nachhaltige Verantwortung … und so sind wir richtig gute Freunde im Geiste! An 12 Stationen in Deutschland (und mittlerweile auch schon in Frankreich) können VW Bullies und andere Campingbusse für Euren Roadtrip, unvergesslichen Freiheitsreise oder erlebnisreichen Familienurlaub gebucht werden.
Als bekennende Bully-Urlauber können wir Euch unsere Freunde nur wärmstens empfehlen. Zudem gibt es 10% Rabatt exklusiv für STERN-Gäste. … Und roadsurfer können im STERN kostenlos parken, duschen und alles nutzen, sowie auf Wunsch die Dienstleistungen buchen.

Fotoreportage STERN – Geo Saison Extra – Urlaub mit Kinden
Zurück zur Natur
Sessellift und Schneekanone können Sie hier getrost vergessen: Rund um das Dorf Obsteig in Tirol probt man die umweltfreundliche Zukunft des Wintertourismus.
Das begeistert vor allem Familien: Sie entdecken ganz neue Vorlieben. Zum Beispiel Rodeln, Schneeschuhlaufen und eine Rennstrecke im Hotelzimmer.
Geo Saison Extra 01/2017 von Paul-Philipp Hanske
