Der Stern

mouse

Scroll

placeholder-start-image

Eardig

Herbst – die schönste Zeit

Goldene Tage für Familien


Wenn die Berge leuchten und die Wälder bunt werden, beginnt im Stern eine ganz besondere Zeit: lebendig, klar und ideal für kleine Abenteuer mit großen Erinnerungen.


Von Elfi

Es beginnt eine Jahreszeit, in der vieles ruhiger wird – aber sicher nicht langweilig. Im Gegenteil: Der Herbst in den Bergen ist bunt, lebendig und voller Möglichkeiten. Die Sonne steht tiefer, das Licht wird weicher, die Wälder leuchten in warmem Rot, Gelb und Gold. Und gerade jetzt, wenn es anderswo schon stiller wird, ist hier oben im Stern genau die richtige Zeit für Familien, die gemeinsam draußen sein wollen.

Indian Summer – das ist Sommer für Fortgeschrittene: bunt, mild und voll kleiner Wunder.

Die Tage sind mild, die Fernsicht oft beeindruckend, und die Wanderwege laden ein zu kleinen Abenteuern: zur Lärchenwiese mit Picknick, zum Aussichtspunkt hinterm Haus oder mit der Seilbahn hinauf zu den Spielstationen am Gipfel. Viele Almen sind noch geöffnet, ebenso die Erlebnisparks, die Kinder-Wanderwege, der Garten und natürlich unser Waldcamp.

Während die Kinder Kastanien sammeln, durchs raschelnde Laub tollen oder mit Opa Toni die Tiere füttern, bleibt für die Großen Zeit zum Durchatmen: auf der Bank in der Sonne, beim Kaffee am Nachmittag oder mit einem Glas Wein, wenn die Kinder müde und glücklich schlafen.

Und dann ist da der Herbst, wie er schmeckt: mit Kürbissuppe, ofenfrischen Erdäpfeln, hausgemachtem Apfelkuchen. Vieles kommt aus der Region, manches aus unserem Garten – und alles ist gemacht für Tage, an die man sich gern erinnert.

Der Herbst im Stern ist eine besondere Zeit. Für alle, die das einfache Besondere schätzen, das Draußensein lieben und gemeinsam etwas erleben wollen – ohne viel Aufwand, aber mit ganz viel Gefühl.

Fotonachweis: Neunerkogel – Kühtai (Innsbruck Tourismus, Markus Mair), Bild 1 Patscherkofelbahn (Innsbruck Tourismus, Markus Mair), Bild 2 Zirbenpark Jerzens (Hochzeiger Bergbahnen, Daniel Zangerl?), Bild 3+4 Berwang (Tirol Werbung, Verena Kathrein), Bild 5 Mieminger Plateau (Innsbruck Tourismus, Ashley Wiggins)


Stern-Geschichten

TIROLERISCH A-Z

«Und hinten nach reitet die Urschl!»

Wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie es sollte und man das Ergebnis bereut.

#zsammen anpackn*

Diskutiere mit und engagier Dich!