Ganz ohne Risiko:
I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi!
- Wir freuen uns, dass wir wieder unserer Leidenschaft nachgehen und unsere Gäste und Freund*innen verwöhnen dürfen:
- Aktuelle Covid-Situation in Österreich immer hier
Aktuell: Lockdown in Österreich, Ausgangsbeschränkung am Abend und allen Hotels und Restaurants bis mind. Ende Feber geschlossen. Die Fallzahlen sind leicht rückläufig, die Impfungen starten und wir sind guter Dinge, dass wir ab Ostern wieder öffnen dürfen. - Wirtshaus „Mit Butz und Stingl“
ab 26. März wieder täglich und ganztägig (vielleicht auch früher).
NEU! Konsequent saisonal und regional wird alles verkocht das unsere Natur, unsere Bauern und Tiroler Produzenten anbieten – so gibt es nur mehr tagesaktuelle Schmankerln und eardige Menüs; auch mal in die Mitte gestellt oder gar vom Koch serviert. - Landhotel für Familien, Naturliebhaber, Bergbegeisterte und Genießer
ab 26. März starten wir mit den Osterferien in den Frühling … mit Frühlingsprogramm in der frischen Luft für Kinder, Familien und Erwachsenen: Walderlebnis-Camp, Leih a Pony und Radtouren. - Und immer und überall natürlich mit vielen netten Ideen des Schützens, Abstand haltens und gsund bleibens.
So machen wirs im Stern … Schutzmaßnahmen zum Download - Damit man sich keine Sorgen über Buchungen oder Stornokosten machen muss gilt ab sofort: Alle Buchungen können bei Reisebeschränkungen jederzeit kostenlos umgebucht werden! … hier mehr erfahren…
- Aktuelle Covid-Situation in Österreich immer hier
Der sunnigste Frühling & Sommer in Tirol
Die Bergwelt bietet grenzenlose Möglichkeiten zum Genießen, Erleben und Aktiv sein. Als Landhotel haben wir uns auf das Wandern und Bergerlebnis mit Naturpädagogen, Biologen und Bergführen spezialisiert. Aber auch der kulinarische Genuss darf nicht zu kurz kommen – dem kommen wir mit unserer 500 jährigen Tradition als Tiroler Wirtshaus auch nach.

Wander-Genuss
Ein Tiroler wählt seine Wandertour immer nach einer geeigneten Einkehrmöglichkeit – und die findet man am Plateau. Egal ob auf den Almen am Marienberg und Simmering, auf den Hütten am Lehnberg oder im Alpl oder den großartigen Küchenleistungen im Arzkasten sowie in der Moosalm. Genussvoll muss es sein. Und gemütlich.
Biking mit Muskelkraft und eHilfe
Die weitläufige Plateaulandschaft, das nahe gelegene Inntal und die zahlreichen Almen bieten eine Vielzahl von Radrouten – für Genießer im Flachen, für Schnelle am Rennrad und für Sportliche in den Bergen. Mountainbikes für Kinder und Erwachsene (kostenlos), Elektrobikes (gegen Gebühr), Tipps, Routen und Karten sind jederzeit bereit.

Berge und mehr
Ganz besondere Kraftplatzln entdecket ihr wöchentlich mit unserer Bergführerin Petra: ein unvergesslicher Sonnenaufgang auf einem der schönsten Aussichtspunkte der Region und eine spannende und eindrucksvolle Tour am Klettersteig.
Noch mehr Berge findet man beim Reiten und Wanderreiten, beim Golfen (9- und 18 Loch Platz), beim Fischen und Jagen, beim Rafting und Canyoning, beim Klettern und Downhillen.
Kreative Ideen und liebevolle Programme
Lust auf eine Nacht im Heubett inmitten der Lärchenwiesen? Schon mal beim Mundräubern dabei gewesen? Auf welcher Höhe wächst der Enzian? Wie macht man eine Kräuterseife selbst? Was macht die Larchwiesen schützenswert?

Der sunnigste Frühling, Sommer und Herbst Tirols
für 2 Erwachsene
mit Genießerpension und allen Hotelleistungen
im Lärchenzimmer S „s‘Kluane“
ab Euro 87,-/Tag/Person

Kulinarik
Die Kultur eines Landes lernt man nur über die Küche kennen. Mit der Naturpension im STERN taucht man in die österreichische Welt der Strudel, Knödel, Schmarren und Braten ein. Gleichzeitig könnt Ihr mit der Wahl des „eardigen Menü“ alte Tiroler Rezepte mit 100 % regionalen Produkten probieren und erlebt wie genussreich gesundes und klimaschonendes Essen sein kann.

Entspannung
Nach dem Saunagang es sich in der Schwebeliege bequem machen und das Bergpanorama von oben genießen. Oder eine Energie-Behandlung in der Panoramasauna. Oder minutenlang in die Ferne stehen, wenn man den Gipfel mit Schneeschuhen oder Tourenski erreicht hat. Oder einfach nur ein Buch lesen… dafür ist der Urlaub auch da!

Kultur und Sehenswürdigkeiten
Dank der zentralen Lage von Obsteig kann man das komplette kulturelle Angebot Tirols nützen: das ehrwürdige Zisterzienserkloster Stams, die Volksschauspiele in Telfs, die farbenprächtigen Fasnachtsumzüge, die Salzstadt Hall in Tirol oder auch die Swarovski Kristallwelten.
Und natürlich das nah gelegene Innsbruck mit der Bergisel-Sprungschanze, der Altstadt und dem Goldenen Dachl, zahlreichen Museen und Festivals.
I schaug auf Di! Du schaugsch auf mi!
Seit Generationen übernimmt der STERN Verantwortung für Natur, Region und Leut‘. Im STERN (er)lebt Ihr wie genussvoll und einfach es sein kann die CO2-Pfunde purzeln zu lassen: egal ob bei der Wahl des ‚eardigen Menüs‘, beim Füllen der Emil-Flasche mit Ursprungswasser, einer Tour mit den eMountainbikes oder bei grüner Anreise mit der Bahn.
Unsere ganz besonderen Bergerlebnisse
Wandern durch und über den Larchwiesen
Die geschützten Larchwiesen sind ein besonderes Naturerlebnis am Mieminger Plateau. In dieser erlebnisreichen Woche wird man von Experten in die verschiedensten Bereiche eingeführt: Wandern in und über den Larchwiesen mit der Bergführerin, Larchsteig-Führung mit dem Biobauer, Larchschnaps ansetzen mit dem Brennmeister und Watten mit den Einheimischen.
Termine:
06.06-12.20.06.21 | 27.06-03.07.21 | 05.09-11.09.21 | 26.09-02.10.21
Skitouren gehen für Einsteiger
Das Skitouren gehen ist das schönste Wintererlebnis in den Bergen: sportlicher Aufstieg, unglaubliche Ausblicke und spannende Abfahrten. Einsteiger erfahren eine Einführung in die Technik und werden in dieser Woche Stück für Stück an die steigenden Schwierigkeitsgrade herangeführt.
Termine:
17.01-23.01.21 | 07.03-13.03.2021
Skitouren-Woche für Einsteiger
für 2 Erwachsene
mit Genießerpension, 3 Skitouren und Varianten fahren
im Komfortzimmer S „s’Kluane“
ab Euro 850,-/Person für 6 Tage
Und so schaugt der sunnigste Winter Tirols aus …

Winterwander-Genuss
Ein Tiroler wählt seine Wandertour immer nach einer geeigneten Einkehrmöglichkeit – und die findet man am Plateau. Egal ob auf den Rodelhütten am Lehnberg und Simmering oder den großartigen Küchenleistungen im Arzkasten sowie in der Moosalm. Genussvoll muss es sein. Und gemütlich.

Skifahren und Touren gehen
Obsteig ist nicht der Nabel der alpinen Skiwelt, aber für den Nachwuchs ist der Grünberg das ideale Skigebiet: klein und übersichtlich, Skipass inklusive, Skischulen vor Ort.
Für gute Skifahrer gibt es zahlreiche Top-Skigebiete in 20-45 min Entfernung (Hochötz, Seefeld, Kühtai, Sölden, …), ein Hotelshuttle nach Hochötz und alles was ein Skitouren-Herz benötigt (Berge, Routen, Ausrüstung, Kurs).

Berge und mehr
Ganz besondere Kraftplatzln entdecken Sie wöchentlich mit unserer Bergführerin Petra: eine unvergessliche Sonnenaufgangswanderung mit Schneeschuhen und eine spannende und eindrucksvolle Skitour.
Noch viel mehr Berge, traumhafte Bedingungen und wundschöne Routen bzw. Loipen findet man beim Schneeschuhwandern, Langlaufen und Skating.
Rodeln
Egal ob auf der Rodel, dem Bob oder dem Rutschblattl … einfach die Hänger runter rodeln macht unglaublich viel Spaß. Wer Lust auf eine richtige Rodelpartie hat, wandert auf die Hütten und Almen und genießt das Hüttenflair und die traumhafte Natur.
